1. Einleitung
DTF (Direct-to-Film) Druck ist eine intelligente Methode, um leuchtende Designs auf verschiedene Stoffe und Materialien zu übertragen. Manchmal haben Drucker Probleme mit weißer Tinte. Sie ist möglicherweise nicht dicht genug, was zu einer schlechten Druckqualität führt. Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, finden Sie hier einige Ursachen und Lösungen.
2. DTF-Druckmuster, wenn die weiße Tinte nicht dick genug ist

Bei DTF-Druck kann eine unzureichende Dichte der weißen Tinte zu folgendem führen:
Verschwommene oder Unklare Designs: Die Basis-Schicht ist uneben, wodurch das Design verschwommen aussieht.
Verblasste Farben : Farben können ohne eine geeignete weiße Tintenbasis matt oder verzerrt erscheinen.
Ungleichmäßige Muster: Dünne weiße Tinte verursacht fleckige oder inkonsistente Drucke.
Schlechte Übertragungsqualität: Unzureichende weiße Tinte verhindert eine ordnungsgemäße Haftung auf dem Stoff.
Durchscheinende Farbprobleme: Die Farbe des Stoffes kann durchscheinen und das Aussehen des Drucks beeinflussen.
3. Weiße Tinte nicht dick genug: Probleme und Lösungen
3.1 Falsche Drucksoftwareeinstellungen

Falsche DTF-Einstellungen in der Drucksoftware können zu Problemen führen. Zum Beispiel kann eine niedrige Konzentration von weißer Tinte zu schwachem Tintenfluss oder Problemen beim Auftragen von weißer Tinte führen.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob die Software für den Druck mit weißer Tinte konfiguriert ist. Sie sollte in der Regel eine Konzentration von 100 % haben.
Überprüfen Sie die Tintenstärke und -dichte und verwenden Sie Profile, die speziell für weiße Tinte entwickelt wurden.
Passen Sie die DTF-Einstellungen für weiße Tinte an. Sie können die Druckgeschwindigkeit, die Auflösung oder die Schichteinstellungen ändern. Dies wird Ihnen helfen, den gewünschten Effekt zu erzielen.
3.2 Verstopfte DTF-Druckkopf

Ein verstopfter DTF-Druckkopf ist eine der häufigsten Ursachen für dicke oder ungleichmäßige weiße Tinte. Der DTF-Druckkopf trägt weiße Tinte auf den Transferfilm auf. Wenn die Düsen im Drucker verstopft sind, wird der Tintenfluss reduziert.
Lösung:
Sie können die folgenden Schritte ausführen, um eine Druckkopfreinigung durchzuführen. Wenn die Verstopfung jedoch schwerwiegend ist, müssen Sie möglicherweise eine tiefere Reinigung durchführen oder den DTF-Druckkopf ersetzen.
Schritte:
- Entnehmen Sie schrittweise 10 ml Abfalltinte aus dem Schlauch, reinigen Sie den Wischer der Reinigungseinheit und überprüfen Sie, ob das Tintenpad abgenutzt oder beschädigt ist und ersetzt werden muss.
- Entfernen Sie allmählich die Tinte aus der Patrone, bis sie vollständig mit Tinte gefüllt ist.
- Führen Sie eine Programmreinigung durch und testen Sie dann den Druck.
Für weitere Tipps zur gründlichen Reinigung bei verstopften Druckköpfen besuchen Sie bitte unseren Blog: Prävention und Lösungen für Druckkopfverstopfungen.
3.3 DTF-Druckkopf-Vapor-Lock

Luftblasen in den Tintenlinien können den Tintenfluss stören, wodurch die weiße Tinte nicht dick genug oder ungleichmäßig ist. Luftblasen verursachen auch Druckungleichgewichte, die zu einer ungleichmäßigen Tintenverteilung führen.
Lösung:
Entnehmen Sie 10 ml Abfalltinte aus dem Schlauch in Chargen, reinigen Sie die Klinge der Reinigungseinheit und überprüfen/ersetzen Sie abgenutzte Tintenpolster.
Füllen Sie die Tintenpatronen, bis sie vollständig gefüllt sind.
Führen Sie einen Reinigungszyklus und einen Testdruck durch. Für weitere Lösungen zu Luft in den Tintenleitungen besuchen Sie unseren Blog: Wie man Luftverstopfungen im Druckkopf löst und verhindert.
Für mehr Informationen zu DTF-Druckkopf-Dampfsperren besuchen Sie bitte unseren neuen Blog: DTF-Druck: So beheben und verhindern Sie Dampfsperren im Druckkopf
3.4 Fehlfunktion des weißen Tinten-Zirkulationssystems

Wenn das Zirkulationssystem der weißen Tinte des Druckers nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist die weiße Tinte nicht dick genug. Dies führt zu ungleichmäßiger oder fleckiger Abdeckung auf der Druckoberfläche.
Lösung:
Überprüfen Sie das Zirkulationssystem der weißen Tinte auf Blockaden oder Lecks. Oder wenn es immer noch nicht funktioniert, bitte ersetzen Sie das Zirkulationssystem der weißen Tinte.
Reinigen Sie das System und ersetzen Sie alle abgenutzten oder beschädigten Komponenten, wie z. B. Abfall Tintenpumpen, Tintenrohre oder Tintenpatronen.
3.5 Inaktive weiße Tintenagitation

Wenn das Tintenrührsystem nicht richtig funktioniert, kann die weiße Tinte sich absetzen, was dazu führt, dass die weiße Tinte nicht dick genug oder ungleichmäßig ist.
Lösung:
Schalten Sie die Maschine aus und rühren Sie den weißen Tintentank mit einem kleinen Stock manuell um.
3.6 Probleme mit weißer Tinte
3.6.1 Inkompatible Tinte
Manchmal ist die verwendete weiße Tinte möglicherweise nicht mit dem Drucker kompatibel. Wenn die Viskosität der Tinte nicht den Anforderungen des Druckers oder dem DTF-Prozess entspricht, kann dies zu einer schlechten Druckqualität führen.
Lösung:
Verwenden Sie Tinte, die speziell für DTF-Druck entwickelt wurde, und stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrem Druckermodell kompatibel ist.
Überprüfen Sie immer die Tintenkompatibilität mit dem Drucker, bevor Sie kaufen.
3.6.2 Schlechte Qualität oder abgelaufene Tinte
Die Qualität der Tinte ist im Druckprozess entscheidend. Schlechte Qualität, abgelaufene oder unsachgemäß gelagerte weiße Tinte kann zu ungleichmäßigem Fluss führen. Dies führt oft zu schwachen oder fleckigen Drucken.
Lösung:
Verwenden Sie immer frische, hochwertige weiße Tinte von vertrauenswürdigen Lieferanten.
Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum der Tinte. Stellen Sie sicher, dass Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers lagern. In der Regel bedeutet das einen kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Wenn Sie vermuten, dass die Tinte abgelaufen oder degradiert ist, ersetzen Sie sie durch frische Tinte für eine bessere Druckqualität.
3.6.3 Tintenablagerung
Im Laufe der Zeit kann das Pigment in weißer Tinte sich trennen, insbesondere wenn die Tinte längere Zeit nicht verwendet wurde. Dies führt zu ungleichmäßigem Tintenfluss und fleckigen weißen Bereichen auf Drucken.
Lösung:
Rühren Sie den Tintentank manuell mit einem sauberen Stock um, um eine Pigmenttrennung zu verhindern.
Unsere weißen Tintentanks verfügen über eine eingebaute Rührpumpe. Diese Pumpe hilft, das Absetzen von Pigmenten zu verhindern. Wenn Sie weiterhin Probleme mit Sedimentation haben, probieren Sie unseren weißen Tintentank. Er hat ein integriertes Rührsystem.
Für weitere Probleme und Lösungen mit weißer Tinte besuchen Sie bitte unseren Blog: Warum druckt der DTF-Drucker kein Weiß und wie kann man es beheben?
3.7 Temperaturprobleme
Die Temperatur beeinflusst die Viskosität und den Fluss der Tinte erheblich. Wenn der Raum zu kalt ist, kann die weiße Tinte dick werden. Das erschwert es dem Drucker, gut zu arbeiten. Infolgedessen wird die Tinte möglicherweise nicht gleichmäßig aufgetragen.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass der Drucker in einer temperaturkontrollierten Umgebung betrieben wird. Der optimale Temperaturbereich zur Aufrechterhaltung der richtigen Tintenviskosität liegt bei 18-24°C (64-75°F).
4. Tägliche Wartung für weiße Tinte
Drucken Sie die Druckköpfe: Tun Sie dies regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden und den Tintenfluss reibungslos zu halten.
Halten Sie die Tintenlinien klar: Reinigen Sie regelmäßig die Linien, entlüften Sie die Luft und entfernen Sie Sedimente, um einen gleichmäßigen Tintenfluss zu gewährleisten.
Ersatz abgelaufener Tinte: Überprüfen Sie regelmäßig die Tinte und ersetzen Sie alle, die abgelaufen oder degradiert ist. Dies hilft, die Pigmenttrennung zu verhindern.
Untersuchen Sie die Druckplattform: Halten Sie sie frei von Staub und Tintenrückständen. Dies gewährleistet einen reibungslosen und gleichmäßigen Transfer.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit kontrollieren: Halten Sie den Druckbereich bei der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dies hilft der Tinte, ihre beste Leistung zu erbringen.
Überprüfen Sie die Ausrüstung und die elektrischen Systeme. Inspizieren Sie regelmäßig die Stromversorgung und die Maschinenkomponenten, um sicherzustellen, dass sie gut funktionieren.
Verwenden Sie Tintenumlaufsysteme: Wenn Sie eines haben, überprüfen Sie es häufig, um Sedimentansammlungen zu verhindern.
Regelmäßig verwenden: Vermeiden Sie längere Inaktivität, indem Sie den Drucker regelmäßig betreiben.
Für weitere Wartungstipps besuchen Sie bitte unseren Blog: Der Ultimative Wartungsleitfaden für DTF-Drucker.
5. Fazit
Beim DTF-Druck ist es entscheidend, eine dichte weiße Tinte für hochwertige Drucke zu erhalten. Dünne weiße Tinte kann durch verstopfte Druckköpfe, die Verwendung der falschen Tinte, Luft in den Leitungen oder falsche Softwareeinstellungen verursacht werden. Die oben genannten Lösungen können helfen, diese Probleme zu beheben. Um sicherzustellen, dass Ihre DTF-Drucke lebendig und klar bleiben, ist regelmäßige Wartung des Druckers entscheidend. Gehen Sie sorgfältig mit der Tinte um und achten Sie auf die Druckereinstellungen, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.